Aktuell

Mit der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg zurück zu den Wurzeln!

30.03.2023 In genau zwei Wochen öffnet die Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim ihre Pforten. Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg (LAK BW) ist mit einem Apothekergarten vertreten. Besucher:innen können vor Ort ihre eigenen Teemischungen zubereiten.mehr

51. Schwarzwälder Frühjahrskongress – erstmals als Hybrid-Veranstaltung

30.03.2023 Am 25. und 26. März fand der Schwarzwälder Frühjahrskongress der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg (LAK BW) wieder in Villingen-Schwenningen statt. Nachdem der Kongress die letzten zwei Jahre nur im Web-Format angeboten werden konnte, wurde dieser jetzt erstmals als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Die Themen rund um neurologische Erkrankungen verfolgten über 900 Teilnehmer, davon gut 200 vor Ort in der Neuen Tonhalle. Über 700 Interessierte waren online zugeschaltet.mehr

Pressemitteilung der ABDA zum drohenden Versorgungschaos und zu geplanten politischen Protestaktionen

15.03.2023 Den Änderungsantrag des Bundestags zur Vermeidung eines Versorgungschaos mit Arzneimitteln ab dem 8. April 2023 versteht die ABDA in erster Linie als Verschnaufpause und Auftrag an den Bundesgesundheitsminister, den Referentenentwurf des ALBVVG nachzubessern. Sie kündigt außerdem politische Protestaktionen an, um die prekäre Lage in den Apotheken in den öffentlichen Fokus zu rücken.mehr

Der Internationale Frauentag und die Apotheke vor Ort

07.03.2023 Heutzutage läuft ohne Frauen in der Apotheke nichts. Denn Offizin und Backoffice sind überwiegend in weiblichen Händen. Deshalb ist für Vizepräsidentin Silke Laubscher der Internationale Frauentag ein wichtiger Tag für die Apotheken. mehr

Pressemitteilung des Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration zur Aufhebung der Corona-Verordnungen

23.02.2023 Baden-Württemberg hebt alle Corona-Verordnungen zum 1. März 2023 auf. Damit werden auch alle noch bestehende Schutzmaßnahmen wegfallen. Der Beschluss soll kommende Woche durch das Landeskabinett getroffen werden. Hintergrund ist die Entscheidung des Bundes. mehr

Offener Brief der ABDA-Präsidentin an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach

17.02.2023 "Millionenfache Lieferengpässe in den Apotheken: Wir hängen uns rein. Und Sie lassen uns hängen!"  Die Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Gabriele Regina Overwiening, hat Bundesgesundheitsminister Professor Lauterbach einen Offenen Brief geschrieben. mehr

Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

10.02.2023 Apotheken haben die Möglichkeit, auf die Spendenmöglichkeiten über verschiedene Organisationen aus Apothekerschaft und Arzneimittelhilfswerke aufmerksam zu machen.mehr

Landesapothekerkammer Baden-Württemberg auf dem Landeskongress Gesundheit

06.02.2023 Das Gesundheitswesen muss derzeit auf verschiedene Krisen reagieren. Vertreter:innen aus Ärzte- und Apothekerschaft, Krankenkassen, Verbänden und Politik diskutierten daher auf dem 8. Landeskongress Gesundheit über mögliche Lösungswesege. Die LAK beteiligte sich aktiv mit einem Diskussionsforum zur Rolle der Apotheken im Gesundheitssektor.mehr

Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration zur Änderung der Corona-Verordnung

25.01.2023 Baden-Württemberg passt Corona-Verordnung zum 31. Januar 2023 an.  Mit der Verordnung wird die Maskenpflicht u.a. für das Personal in Arztpraxen, Zahnarztpraxen, psychotherapeutischen Praxen sowie weiteren vergleichbaren ambulanten medizinischen Einrichtungen aufgehoben. mehr

Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration zum Fachgipfel Kindergesundheit

22.12.2022 Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration beriet bei einem Fachgipfel mit Expert:innen aus Pharmazie, Gesundheitswesen und Apothekerschaft zur angespannten Lage in der Pädiatrie. mehr