Fortbildungsseminare
ATHINA Online-Schulung (Web-Seminar), 08.05.2025 bis 28.05.2025
Beschreibung
Medikationsanalyse – ATHINA Schulung 2025
Die Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) stellt
insbesondere vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und der
damit einhergehenden Polymedikation eine zentrale Herausforderung
für Apotheker:innen dar. Seit 2022 haben versicherte Patient:innen
Anspruch auf pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) in Apotheken. Eine
der pDL ist die „Erweiterte Medikationsberatung bei
Polymedikation“. Unsere ATHINA-Schulung bereitet Sie intensiv und
zielgerichtet auf diese Dienstleistung vor.
Die ATHINA-Schulung umfasst:
• Schulungstermine: Grundlagen
Interaktionsmanagement, Einführung Medikationsmanagement,
Fallbeispiele, Umsetzung von ATHINA, Fallkonferenz.
• Praxisphase: 4 Praxisfälle in 6 Monaten
(persönliche Betreuung durch die Koordinationsstelle, fachliche
Unterstützung durch unsere Tutor:innen).
• Web-Seminare: Interaktive Live-Online-Präsentationen von Fallbeispielen.
Sollten Sie mindestens 10 Std./Wo. in einer öffentlichen oder
Krankenhausapotheke arbeiten und die Schulungstermine und die
Praxisphase erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie ein
entsprechendes ATHINA-Zertifikat. Qualifizieren Sie sich jetzt für
die pDL „Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation“
und schärfen Sie Ihr pharmazeutisches Profil.
Bitte beachten Sie, dass diese Online-Schulung aus 4
Web-Seminar-Terminen bestehen, die nur zusammenhängend gebucht
werden können.
Zum Bearbeiten der Fälle benötigen Sie Windows Excel (Original, ab Version 2003).
Referenten
Dr. Inga Leo-GröningDörte Lange
Bernd Dewald, PharmD
Dr. Inga Leo-Gröning
Zielgruppe(n):
Adressen und Anmeldung
33137