Antigen-Schnelltests in Apotheken
HIER finden Sie Apotheken, die Antigen-Schnelltests anbieten.
Aktuell
Brief des Präsidenten, Dr. Günther Hanke zur Vergabe von Gratismasken durch Apotheken
19.01.2021 Als Präsident der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg spreche ich mich ganz klar gegen jegliche Art von "Gratismaskenaktionen" durch Kammermitglieder aus. Bitte helfen Sie uns weiterhin, das Ansehen unseres Berufsstandes zu wahren und verzichten Sie auf Aktionen, die unserer heilberuflichen Profession und unserer Glaubwürdigkeit entgegenstehenmehr
Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung - Sicherheitshinweise, um Berechtigungsschein-Missbrauch entgegenzuwirken
12.01.2021 Die ABDA hat Sicherheitshinweise, um Berechtigungsschein-Missbrauch entgegenzuwirken, zusammengestellt. Um die Unsicherheit rund um eventuell gefälschte Voucher zu beseitigen weist die ADBA auf Folgendes hinmehr
Durchführung von Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2 in Apotheken
23.12.2020 Durch das Dritte Bevölkerungsschutzgesetz wurde § 24 Infektionsschutzgesetz (IfSG) vor kurzem dahingehend geändert, dass der Arztvorbehalt nicht mehr für patientennahe Schnelltests auf SARS-CoV-2 gilt. Somit ist die Durchführung von sogenannten Point-of-Care (PoC)-Antigentests auch in Apotheken möglich. Informationen zu den Anforderungen, Voraussetzungen, zum Ablauf und zum Arbeitsschutz finden Sie auf unserer Corona-Seite.mehr
Grippeimpfstoff-Bestandsportal für Apotheken, Ärzte und Patienten in Baden-Württemberg eingerichtet
22.12.2020 Inzwischen haben 381 Apotheken 40.070 Impfdosen über unser Grippeimpfstoff-Bestandsportal gemeldet. Das Portal wurde nun für die Öffentlichkeit freigeschaltet.mehr
Alkoholsteuerrechtliche Ausnahmeregelungen zur Herstellung von Desinfektionsmitteln enden zum 31.12.2020
21.12.2020 Die Generalzolldirektion informiert, dass die fiktiven Erlaubnisse zur steuerfreien Verwendung von Alkohol zur Herstellung von Desinfektionsmitteln nicht verlängert und mit Ablauf des 31. Dezember 2020 enden werden. Weitere Informationen zum Thema „Verwendung von steuerfreiem Ethanol für die Herstellung von Desinfektionsmitteln“ finden Sie auf unserer Corona-Seite unter „Desinfektionsmittel“.mehr
Grippeimpfstoff-Bestandsportal für Apotheken, Ärzte und Patienten in Baden-Württemberg
18.12.2020 Das vor kurzem auf der LAK-Homepage installierte Bestandsportal an Grippeimpfstoff-Beständen in Apotheken wird für die Öffentlichkeit freigeschaltet. Ab sofort ist es neben den Apotheken und Ärzten auch für Kunden möglich die gemeldeten Bestände an Grippeimpfstoff der Saison 2020/2021 der Apotheken in Baden-Württemberg einzusehen.mehr
Örtliche Apotheken sind auch während des erneuten Lockdowns für Sie da
17.12.2020 Die örtlichen Apotheken haben auch während des erneuten Lockdowns für Sie geöffnet und sichern somit in gewohnter Qualität die Arzneimittelversorgung in Baden-Württemberg. mehr
Die Verteilung kostenloser Masken in der Apotheke beginnt
15.12.2020 Ab heute, den 15.12.2020, beginnen Apotheken rund 27 Millionen Bürgerinnen und Bürger mit kostenlosen Atemschutzmasken zu versorgen.mehr
Kostenlose Masken in der Apotheke frühestens Mitte Dezember
11.12.2020 Nachfrage in Apotheken sorgt für Andrang in den Apotheken im Land - In den kommenden Wochen sollen rund 27 Millionen Bürgerinnen und Bürger je 15 Atemschutzmasken aus Apotheken erhalten. Durch die Berichterstattung über die Ankündigung dieser Maßnahme entstand in der Bevölkerung der Eindruck, dass ab sofort kostenlose FFP2-Masken durch Apotheken ausgegeben würden. Zahlreiche Menschen haben bereits heute nach denbMasken gefragt. mehr
Silke Laubscher, Vizepräsidentin der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg in den Geschäftsführenden ABDA-Vorstand gewählt
09.12.2020 Die ABDA-Mitgliederversammlung hat am Mittwochvormittag in Berlin einen neuen geschäftsführenden Vorstand der ABDA gewählt. Das Gremium besteht aus den Vorständen der Bundesapothekerkammer und des Deutschen Apothekerverbandes. Es werden je fünf Vertreter/-innen in den ABDA-Vorstand entsendet. Hinzu kommen der/die Präsident/-in, sein/e Stellvertreter/-in sowie ein/e Angestelltenvertreter/-in. Für die letztgenannte Position wurden Silke Laubscher aus Heidelberg neu gewählt.mehr