Zum Inhalt scrollen Zum Footer scrollen
Logo der Akademischen Ausbildungsapotheke

Praxisnahe Ausbildung Akademische Ausbildungsapotheke

Konzept mit bundesweiter Beachtung

Mit der Akademischen Ausbildungsapotheke hat die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg ein erfolgreiches Ausbildungskonzept etabliert, welches bundesweite Beachtung findet.

Die Ausbildung zum:r Apotheker:in endet nicht mit dem Pharmaziestudium, sondern wird erst durch das Praktische Jahr und das 3. Staatsexamen abgeschlossen.
Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg bietet zahlreiche Angebote an, die Qualität der Ausbildung der PhiPs nachhaltig zu verbessern. Durch die Akkreditierung zur Akademischen Ausbildungsapotheke werden Apotheker:innen mit PhiPs zusammengeführt, die ein besonders anspruchsvolles Praktikum absolvieren wollen.

PhiPs, die ihr Praktisches Jahr in einer Akademischen Ausbildungsapotheke absolvieren, arbeiten mit einem:r besonders geschulten Ausbilder:in zusammen. Die Aufstellung eines Ausbildungsplanes, sowie regelmäßige dokumentierte Fachgespräche sind dabei wichtige Kriterien, die erfüllt werden.