Zum Inhalt scrollen Zum Footer scrollen
Drei Mitarbeiter stehen in einer Apotheke

Drei Berufe – viele Möglichkeiten Ausbildung für Apothekenberufe

Apotheker im Gespräch mit Patientin

Apotheker:innen

Apotheker:innen sind Expert:innen für Arzneimittel und übernehmen eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen. Als Angehörige eines Heilberufs verbinden sie fundiertes naturwissenschaftliches Wissen mit gesundheitlicher Verantwortung – immer mit dem Ziel, die Gesundheit der Menschen zu fördern und zu schützen.

Mehr zum Beruf Apotheker:in
Ein PKA mit einer Kiste in einer Apotheke

Pharmazeutisch-kaufmännische:r Assistent:in (PKA)

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) sorgen dafür, dass in der Apotheke alles reibungslos läuft – im Hintergrund wie auch im Verkaufsraum. Sie sind die Spezialisten für Organisation, Einkauf und Warenwirtschaft und tragen wesentlich dazu bei, dass Apotheken effizient arbeiten und Kundinnen und Kunden gut versorgt werden.

Mehr zum Beruf PKA

Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (PTA)

Pharmazeutisch-technische Assistent:innen (PTA) sind unverzichtbare Fachkräfte im Gesundheitswesen. Sie arbeiten eng mit Apotheker:innen zusammen und tragen wesentlich zur sicheren und wirksamen Versorgung von Patient:innen bei. Der Beruf vereint naturwissenschaftliches Wissen mit praktischer Anwendung und viel Kontakt zu Menschen.

Mehr zum Beruf PTA