Fortbildungsseminare

Botanische Exkursion: Pilzlehrwanderung auf der Mittleren Alb bei Billafingen (Gde. Langenenslingen), 03.10.2023

Details | Anmeldung
Alle Plätze sind belegt! Eine Anmeldung für die Warteliste ist trotzdem möglich. Alle Plätze sind belegt! Eine Anmeldung für die Warteliste ist trotzdem möglich.

Beschreibung

Die ausgedehnten Waldgebiete nördlich von Sigmaringen beherbergen reichhaltige Pilzvorkommen. Unterschiedliche Bewirtschaftungsformen der Wälder und ein vielfältiger Baumbestand bedingen ein großes Artenspektrum.
Wie üblich werden während der Exkursion die diagnostisch relevanten Merkmale von Gift- und Speisepilzen im Vordergrund stehen. Das Verständnis der ökologischen Rolle der Pilze erleichtert aber zusätzlich das Erkennen der Arten, weswegen dieser Aspekt mit einfließt.

Bitte Rucksackverpflegung mitnehmen, da bei gutem Wetter keine Mittagseinkehr vorgesehen ist. Bei schlechtem Pilzvorkommen werden wir das Exkursionsgebiet kurzfristig wechseln. Ein Sammelkörbchen kann bei Bedarf hilfreich sein, Pilzbestimmungsbücher werden während des Tages vorgestellt. Die Exkursion ist für Einsteiger und fortgeschrittene Pilzinteressierte geeignet.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz beim Grillplatz südl. von Billlafingen (Gde. Langenenslingen). Zu erreichen über die Verbindungsstraße K7551 zw. Billafingen und Egelfingen, kenntlich durch drei auffällige Wegkreuze.
Voraussichtliches Ende gegen 17:00 Uhr.



Referenten

Wolfgang Decrusch  (Biologe)

Zielgruppe(n):

Pharmazeutisches Personal

Adressen und Anmeldung

Di, 03.10.2023, 10:00 ‐ 17:00 Uhr
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist erforderlich.
 32803

Die Teilnehmergebühr beträgt 35,00 EUR pro Person.