Fortbildungsseminare

Beratung bei der Abgabe von Psychopharmaka - Tipps von der klinischen Pharmazeutin (Web-Seminar), 12.03.2025

Alle Plätze sind belegt! Eine Anmeldung für die Warteliste ist trotzdem möglich. Alle Plätze sind belegt! Eine Anmeldung für die Warteliste ist trotzdem möglich.
Details | 
 

Beschreibung

Psychopharmaka zählen zu der am häufigsten verordneten Medikamentengruppe. In der Apotheke fällt sie insbesondere durch zahlreiche Interaktionen auf. Es stellt sich die Frage, wann die:der Ärzt:in kontaktiert werden sollte. Auch bestehen oft Unsicherheiten bezüglich der Beratung der Patient:innen zu Nebenwirkungen. Das Seminar beleuchtet, welche Beratungshinweise für Patient:innen, Angehörige und auch Ärzt:innen relevant sein können. Dazu werden insbesondere Wirkmechanismen, Rezeptorprofile und die Pharmakokinetik der Wirkstoffe näher betrachtet. Pharmakokinetische Interaktionen treten dabei vor allem beim Phase-1-Metabolismus über CYP auf. Pharmakodynamisch kommt es durch das breite Rezeptorprofil an Histamin-, Muskarin- und alpha-Rezeptoren zu Wechselwirkungen mit vielen weiteren Medikamenten.
Das Seminar zeigt den Teilnehmenden eine Systematik auf, wie Interaktionen und Nebenwirkungen auch ohne Datenbank identifiziert und bewertet werden und Patient:innen dazu beraten werden können.

Referenten

Prof. Dr. Martina Hahn

Zielgruppe(n):

Pharmazeutisches Personal

Adressen und Anmeldung

Mi, 12.03.2025, 14:00 ‐ 18:00 Uhr
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist erforderlich.
 33085

Die Teilnehmergebühr beträgt 70,00 EUR pro Person.