Fortbildungsseminare

Fortbildung für Apotheker:innen aus Behörden und Verwaltung: Das eRezept live im Digitalisierungs-Showroom erleben (Präsenz), Stuttgart, 18.02.2025

Details |  Anmeldung
Es sind noch ausreichend Plätze frei! Es sind noch ausreichend Plätze frei!
Details |  Anmeldung
Es sind noch ausreichend Plätze frei! Es sind noch ausreichend Plätze frei!

Beschreibung

Das eRezept ist in der Praxis angekommen und bestimmt den Versorgungsalltag in Praxen und Apotheken. Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg bietet eine speziell für Apotheker:innen, die in Behörden oder der Verwaltung tätig sind, konzipierte Fortbildung an. Sie können im Digitalisierungs-Showroom der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg live erleben, wie ein eRezept in der Praxissoftware durch Ärzt:innen generiert und signiert wird und wie Patient:innen das eRezept in der Vor-Ort-Apotheke einlösen. Die unterschiedlichen Einlösewege des eRezeptes können im Showroom durchgespielt und nachvollzogen werden.

Erleben Sie live, wie die Versorgung per eRezept abläuft und informieren Sie sich über Herausforderungen, die diese Neuerung für Praxen, Patient:innen und Apotheken mit sich bringt. Diskutieren Sie mit unseren Expert:innen im Showroom. Der Showroom befindet sich im Gebäude der Landesärztekammer, Jahnstrasse 1, 70597 Stuttgart.

14:00 Uhr: Begrüßung (Dr. Andrea Bihlmayer, Mitglied des Vorstands der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg/Arne Pullwitt, Leitung Stabsstelle eHealth, Landesärztekammer Baden-Württemberg)
14:10 Uhr: Einführungsvortrag zum eRezept (Philipp Böhmer, Mitglied des Vorstands der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg)
14:50 Uhr: Praktische Vorstellung des eRezept-Workflows Praxis – Apotheke – Patient:in (Arne Pullwitt/Philipp Böhmer)
15:50 Uhr: Verabschiedung (Dr. Andrea Bihlmayer)

Zielgruppe(n):

Apotheker/-in

Adressen und Anmeldung

Di, 18.02.2025, 14:00 ‐ 16:00 Uhr
70597 Stuttgart
Landesärztekammer Baden-Württemberg Showroom, Jahnstrasse 1

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist erforderlich.
 33166

Die Teilnahme ist kostenlos