Fortbildungsseminare
Infektionskrankheiten bei Kindern und Jugendlichen (Web-Seminar), 30.09.2025

Beschreibung
Die pharmazeutische Betreuung von Kindern und ihren Eltern
ist Beratungsalltag in vielen Apotheken. Bis zu acht Infektionen pro Jahr sind
völlig normal, das Spektrum reicht von nervig, aber harmlos bis hin zu akut
bedrohlichen Erkrankungen.
In frühen Jahren dominieren klassische Kinderkrankheiten wie
3-Tage-Fieber, Hand-Mund-Fuss oder auch Parasiten wie Madenwürmer oder Läuse.
Während im Kindergarten- und Grundschulalter die Beratung der Eltern im
Vordergrund steht, verschiebt sich dies mit steigendem Alter zunehmend auf die
gar nicht mehr so kleinen Patienten und Patientinnen. Andere Erkrankungen wie
die „Kuss-Krankheit“ Pfeiffersches Drüsenfieber treten in den Vordergrund,
weitere wie Hepatitis B sollten gerne präventiv angesprochen werden.
Das Seminar thematisiert das klinische Erscheinungsbild der
jeweiligen Erkrankung, deren Therapie sowie mögliche präventive Maßnahmen.
Darüber hinaus blicken wir auf aktuelle Infektwellen wie z.B. Mykoplasmen,
sowie den Einsatz von möglichen Immunpräparate.
Referenten
Daniel ScheibkeZielgruppe(n):
Adressen und Anmeldung
33097