Prüfungstermine für Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und die PKA-Prüfungsausschüsse haben die Prüfungstermine für den schriftlichen und praktischen Teil der Abschlussprüfung und Zwischenprüfung für Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte mitgeteilt.
An einer Prüfung können Auszubildende teilnehmen,
- die an einer Wiederholungsprüfung teilnehmen,
- die ihre Ausbildungszeit zurückgelegt haben,
- die die vorgezogene Abschlussprüfung ablegen: Gemäß § 10 Abs. 1 Prüfungsordnung für Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte können Auszubildende maximal 6 Monate vor Ablauf der Ausbildungszeit zur Abschlussprüfung zugelassen werden. Voraussetzungen dafür sind: Im letzten Berufsschulzeugnis vor der Antragstellung muss ein Notendurchschnitt von 2,0 oder besser erreicht werden (ausgenommen allgemein bildende Fächer wie Gemeinschaftskunde, Religion/Ethik, Englisch und Deutsch, Dekoratives Gestalten). Die betrieblichen Leistungen müssen in einer kurzen schriftlichen Erklärung des Ausbilders mit mindestens "gut" beurteilt werden.
Herbst/Winter 2023/2024
Schriftlicher Teil | 14. - 16. November 2023 |
Praktischer Teil | Januar 2024 in Tübingen oder Karlsruhe |
KMK-Fremdsprachenzertifikat Französisch/Englisch: In der Winterprüfung werden vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport keine Aufgaben angeboten. Zusätzliche Informationen können dem Leitfaden KMK-Zertifikat an Beruflichen Schulen in Baden-Württemberg entnommen werden.
Zwischenprüfung 2023
7. Dezember 2023 | 09:00 - 11:00 Uhr in der PKA-Berufsschule |
Hier finden Sie den Themenkatalog zur Zwischenprüfung (Stand 02.12.2016).
Sommer 2024
Schriftlicher Teil: | 13. – 15. Mai 2024 in der Berufsschule |
Praktischer Teil: | Juli 2024 in Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart oder Tübingen Die genauen Prüfungstermine und -einteilungen werden im Mai 2024 unter den Downloads veröffentlicht! |
KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch: 16. Mai 2024
KMK-Fremdsprachenzertifikat Französisch: 17. Mai 2024
Anmeldung per E-Mail mit dem Antrag auf Prüfungszulassung, evtl. Antrag auf Ausbildungszeitverkürzung und den Anlagen 1 bis 5(als pdf-Datei!) an pka-pruefungszulassung(at)lak-bw.de.
Anmeldezeitraum: 1. Februar 2024 bis spätestens 15. März 2024.
Herbst/Winter 2024/2025
Schriftlicher Teil | |
Praktischer Teil |
Anmeldung per E-Mail mit dem Antrag auf Prüfungszulassung, evtl. Antrag auf Ausbildungszeitverkürzung und den Anlagen 1 bis 5 (als pdf-Datei!) an pka-pruefungszulassung(at)lak-bw.de.
Anmeldezeitraum: 1. August 2024 bis spätestens 15. September 2024.
KMK-Fremdsprachenzertifikat Französisch/Englisch: In der Winterprüfung werden vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport keine Aufgaben angeboten. Zusätzliche Informationen können dem Leitfaden KMK-Zertifikat an Beruflichen Schulen in Baden-Württemberg entnommen werden.