Fortbildungsseminare
Botanische Exkursion: Wochenend-Exkursion um Ulm mit Besuch des Botanischen Gartens der Universität Ulm, 16.06.2023 bis 18.06.2023

Beschreibung
Programm:
Fr., 16. Juni 2023 Anreise
14 Uhr Treffen Vorlesungsaal Botanischer Garten (Botanischer Garten der
Universität Ulm, Hans-Krebs-Weg, 89081 Ulm. Möglichst
Parkhaus nutzen!)
14:15 Uhr Begrüßung
14:30-15:30 Vortrag von Frau Dr. Syruvets (Naturheilkunde und Toxikologie, Univ. Ulm, angefragt), anschließend Pause.
16:00-17:00 Uhr teva (Öffentlichkeitsarbeit, angefragt)
anschließend H. Muhle, Botanische Beratungen für die
Kliniken (Einiges zu 20 Jahre Erfahrungen mit Vergiftungsfällen
und Problemen mit Pflanzenallergien)
(18:00 Führung möglich durch das Herbar (dort auch einige
historische Apotheken-Herbare von der Löwenapotheke Ulm) von David
Friedrich Weinland (Rulaman-Autor, Sohn Karl Kolonialarzt in Neu
Guinea, viele Arten von ihm gesammelt, wurden als Typus-Exemplare neu
beschrieben, Berliner-Sammlungen von dort im 2. Weltkrieg
verbrannt).
Sa., 17. Juni Treffen 9:00 Uhr am Eingang zum Botanischen Garten
anschliessend Führung durch den Botanischen Garten (mit Apotheker-Garten und Gewächshäuser)
12:00 Uhr Mittagspause (Cafeteria Bot. Garten oder als Gäste in Mensa oder Universitäts-Cafeteria)
Treffen 14:00 Uhr Bot. Garten für Fahrgemeinschaften für Exkursion Kleines Lautertal
Treffen um 14:30 Uhr in Lautern, Wanderparkplatz Lauterquelle Exkursion Kleines Lautertal
Kalktrockenrasen, Schluchtwälder mit Quellfluren
(falls gewünscht 20:00 Uhr Treffen am Rathaus, Altstadt mit
historischem Furttenbach-Garten und Rosengarten mit Damascener-Rose und
auch Apothekerrose).
So., 18. Juni Treffen 9:30 Uhr Bahnhof Lonsee (es wird ein
Nahverkehrszug von Ulm HBF angeboten, Mittags Einkehrmöglichkeit)
Wacholderheiden um Naturschutzgebiet Salenberg und orchideenreiches NSG Hätteteich (Exkursion Ende ca. 17:30 Uhr)
Es wird ca. 14 Tage vor dem Wochenende ein gedruckter Führer zum Ulmer Apotheken-Garten geben.
Unterkunft: Hotel Restaurant Engel, Ulm-Lehr. Weitere Informationen folgen. Bitte bei der Anmeldung Zimmerwunsch vermerken!
Referenten
Dr. Hermann Muhle (Biologe)Zielgruppe(n):
Adressen und Anmeldung
32809