Fortbildungsseminare
Allergien - wie kann die Homöopathie helfen? , Stuttgart, 20.09.2023

Beschreibung
Allergische
Erkrankungen lassen sich als Überreaktion des Immunsystems verstehen. Wenn auch
der eigentliche Auslöser wie z.B. Pollen bekannt ist, bleibt das Phänomen, dass
zunehmend viele Menschen von der stark belastenden Symptomatik betroffen sind.
Nicht
selten beginnt der Krankheitsverlauf mit einer ausgeprägten Infektanfälligkeit,
die sich durch ein allergisches Geschehen verstärkt. Typische Beispiele sind
die Pollenallergie, die Hausstaubmilbenallergie, im weiteren Verlauf kann sich
ein allergisch getriggertes Asthma bronchiale entwickeln.
Die
frühzeitige Behandlung mit Homöopathie als einem regulierend wirkenden
Behandlungskonzept ist eine Behandlungsoption. Bei einer frühzeitigen Anwendung
ist davon auszugehen, dass die Progredienz wie auch die Entwicklung einer
Kreuzallergie vermindert werden kann.
An erlebten
Patientenbeispielen wird der praktizierende Facharzt Dr. med. Markus Wiesenauer
die Möglichkeiten und Grenzen homöopathischer HV-Empfehlungen interaktiv
vorstellen.
Referenten
Dr. Markus Wiesenauer (Facharzt für Allgemeinmedizin)Zielgruppe(n):
Adressen und Anmeldung
Sparkassenakademie, Pariser Platz 3a
32841