Fortbildungsseminare
Pharmaziehistorische Herbsttagung 2023 - "Pharmazie in Tübingen", Tübingen, 07.10.2023 bis 08.10.2023

Beschreibung
"Pharmazie in Tübingen" - Herbsttagung der DGGP-Landesgruppen
Baden und Württemberg - zugleich Vorsymposium der DPhG-Fachgruppe
"Geschichte der Pharmazie" im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen
Pharmazeutischen Gesellschaft
Vorläufiges Programm:
Samstag 7.10.2023 (Hörsaalzentrum, Auf der Morgenstelle 16, 72076 Tübingen)
15:00 Uhr Grußworte
15:15 Uhr Zur Entwicklung der
Hochschulpharmazie an der Universität Tübingen, Prof. Dr.
Christoph Friedrich, Marburg
15:50 Uhr Armin Wankmüllers
Untersuchungen zum Tübinger Apothekenwesen und zur Industrie in
Württemberg, Prof. Dr. Michael Mönnich, Karlsruhe
16:20 Uhr Kaffeepause
16:50 Uhr Homöopathische Apotheken
in Württemberg, Dr. Ines Winterhagen, Neustadt an der
Weinstraße
17:20 Uhr Das Dispensatorium perfectum
von Leonhard Fuchs (1501-1566), Dr. Stefan Rothfuß,
Vaihingen/Enz
19:30 Uhr Gemeinsames
Abendessen in der Gaststätte Marquardtei, Herrenberger
Straße 34, 72070 Tübingen, www.marquardtei.de
Sonntag 8.10.2023
10:00 Uhr
Besuch des Dußlinger Apothekenmuseums, Hindenburgplatz 13, 72144
Dußlingen (in Gruppen)
10:00 Uhr
Führung im Museum "Alte Kulturen", Schloss Hohentübingen,
Burgsteige 11, 72070 Tübingen (in Gruppen)
Die Teilnahme an
der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Veranstaltung ist mit 8 Fortbildungspunkten in Kategorie 1a
akkreditiert.
Übernachtungsmöglichkeit: Im Hotel am Kupferhammer
(Westbahnhofstr. 57, www.hotel-kupferhammer.com) ist ein Kontingent (EZ
99 €, DZ 129 €) reserviert, Stichwort "Pharmaziegeschichte".
Zielgruppe(n):
Adressen und Anmeldung
Universität Tübingen Hörsaalzentrum, Auf der Morgenstelle 16
32800