Fortbildungsseminare

Herz-Kreislauf-Tag 2023: Aktuelle Erkenntnisse in Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Web-Seminar), 11.11.2023

Details | Anmeldung
Hinweis: Die Teilnahme am Web-Seminar ist erst 30 min vor Web-Seminarbeginn möglich. Erst dann erscheint an dieser Stelle die Schaltfläche zur Teilnahme am Web-Seminar. Wenn Sie bereits vorher die Seite aufgerufen haben, müssen Sie ab ca. 30 Minuten vor Beginn des Web-Seminars diese Seite nochmal neu aufrufen.

Beschreibung

15:00-15:10 Uhr    Begrüßung und Einführung
15:10-15:50 Uhr    Fettstoffwechselstörungen - Stellenwert der Therapieansätze und Ausblick auf neue Targets
                              Prof. Dr. Dietmar Trenk, Universitätsklinikum Freiburg, Department Universitäts-Herzzentrum,
                              Klinik für Kardiologie und Angiologie, Klinische Pharmakologie, Bad Krozingengen
15:50-16:30 Uhr    Frühes Screening auf Hypercholesterinämie bei Kindern - Lehren aus der Fr1dolin-Studie
                              Stefan Arens, Kinderkrankenhaus auf der Bult, Hannover
16:30-17:00 Uhr    Pause
17:00-17:40 Uhr    Vorhofflimmern – Neues und Bewährtes in Diagnostik und Therapie
                              Dr. med. Jürgen Allgeier, Universitätsklinikum Freiburg, Department Universitäts-Herzzentrum,
                              Klinik für Kardiologie und Angiologie, Sektion Rhythmologie, Bad Krozingen
17:40-18:20 Uhr    Antikoagulation und Plättchenhemmung beim Patienten mit Vorhofflimmern
                              Prof. Dr. Martin Moser, Universitätsklinikum Freiburg, Department Universitäts-Herzzentrum,
                              Klinik für Kardiologie und Angiologie, Bad Krozingen
18:20-18:30 Uhr    Zusammenfassung und Schlusswort

Zielgruppe(n):

Pharmazeutisches Personal

Adressen und Anmeldung

Sa, 11.11.2023, 15:00 ‐ 18:30 Uhr (Web-Seminar)
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist erforderlich.
 32888

Die Teilnahme ist kostenlos