Fortbildungsseminare
Durchführung von Schutzimpfungen durch Apotheker:innen - Grippe und Coronavirus SARS-CoV-2, Stuttgart, 15.07.2023

Beschreibung
Wichtige Informationen - bitte aufmerksam durchlesen!
Nach § 20c Infektionsschutzgesetz hatte die Bundesapothekerkammer
in Zusammenarbeit mit der Bundeärztekammer ein Mustercurriculum
für die ärztliche Schulung der Apotheker:innen zu entwickeln.
Dieses ist eine Voraussetzung, damit Apotheker:innen gegen Grippe und
gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 impfen können.
Die Landesapothekerkammer bietet Ihnen die Schulung gemäß
den Vorgaben des § 20c Infektionsschutzgesetz an. Das Curriculum
„Durchführung von Schutzimpfungen durch Apotheker:innen -
Grippe und Coronavirus SARS-CoV-2“ der Bundesapothekerkammer
umfasst folgende Module (s. pdf-Anlagen):
Modul 1: Selbststudium (2 h)
Modul 2: Influenza – Theorie (2 h)
Modul 3: COVID-19 – Theorie (2 h)
Modul 4: Durchführung der Impfung – Theorie (2 h)
Modul 5: Durchführung der Impfung – Praktische Übungen (4 h)
Modul 6: Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Impfreaktionen (2 h)
(Der Zeitumfang wird in Fortbildungseinheiten à 45 Min. berechnet)
Informationen zu den Modulen 1-4 finden Sie nach dem Login auf unserer
Homepage hier
https://www.lak-bw.de/aus-fort-weiterbildung/fortbildung/lak-mediathek.html
Bitte beachten Sie:
• Die Module 2 bis 4 stehen voraussichtlich erst ab Mitte August 2023 zur Verfügung.
• Teilnahmeberechtigt sind nur Apotheker:innen
• Im Rahmen der Praktischen Übung wird die
Impfung (Impftechnik) durchgeführt. Hierbei haben die
Teilnehmenden die Möglichkeit, die Impftechniken zunächst am
Modell zu erproben. Sodann gibt es die Möglichkeit, dass die
Schulungsteilnehmenden die Impfung mit einer NaCl-Lösung (Placebo)
gegenseitig am Anderen üben. Hierzu bedarf es der
ausdrücklichen Einwilligung des jeweiligen Kursteilnehmers.
• Zur aktiven Teilnahme an den praktischen
Übungen an anderen Teilnehmenden müssen die Teilnehmenden
bestätigen, dass eine vollständige Immunisierung gegen
Hepatitis B vorliegt.
Preis:
• Modul 1-4 kostenfrei
• Modul 5 und 6 (werden nur gemeinsam angeboten): 80 €
Referenten
Dr. Martin K. RiedelAndreas Wandziok
Zielgruppe(n):
Adressen und Anmeldung
Jaz Hotel Stuttgart, Wolframstr. 41
32884
Information_-_Bescheinigung_Modul_1_Selbststudium.pdf
Uebersicht_Tabelle_Schulung_Influenza_und_SARS-CoV2.pdf