Fortbildungsseminare

AMTS bei Patient:innen mit Diabetes und/oder chronischer Nierenerkrankung (Web-Seminar), 15.02.2025

Alle Plätze sind belegt! Eine Anmeldung für die Warteliste ist trotzdem möglich. Alle Plätze sind belegt! Eine Anmeldung für die Warteliste ist trotzdem möglich.
Alle Plätze sind belegt! Eine Anmeldung für die Warteliste ist trotzdem möglich. Alle Plätze sind belegt! Eine Anmeldung für die Warteliste ist trotzdem möglich.

Beschreibung

In Deutschland gibt es aktuell rund 8,7 Millionen Menschen mit diagnostiziertem Typ-2-Diabetes. Zahlreiche Patient:innen sind multimorbide, leiden unter einem metabolischen Syndrom und oft unter einer chronischen Nierenerkrankung. In den vergangenen Jahren hat es mit der Einführung der SGLT-2-Hemmer und GLP-1-Analoga Quantensprünge in der Diabetes-Therapie gegeben. Nach dem Motto: "Weg von der glucosezentrierten hin zur organprotektiven Therapie“ findet ein Umdenken statt.
Aber nach welchen Kriterien kommen welche Wirkstoffe zum Einsatz und wie wird leitliniengerecht therapiert? Was gibt es Neues in der Nationalen Versorgungsleitlinie Diabetes? Was ist bei der Beratung von Patient:innen und einem guten Therapiemonitoring zu beachten und welche relevanten AMTS-Aspekte gibt es?
Diese Fragen werden im Seminar an Fallbeispielen diskutiert.

Referenten

Ina Richling, PharmD

Zielgruppe(n):

Pharmazeutisches Personal

Adressen und Anmeldung

Sa, 15.02.2025, 14:00 ‐ 18:00 Uhr
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist erforderlich.
 33038

Die Teilnehmergebühr beträgt 70,00 EUR pro Person.