Fortbildungsseminare
Pharmaziehistorische Herbsttagung 2024 - "Pharmaziegeschichte lokal, regional und international", Miltenberg, 19.10.2024 bis 20.10.2024
Beschreibung
Die diesjährige traditionelle Pharmaziehistorische Herbsttagung
der Landesgruppen Baden und Württemberg der Deutschen Gesellschaft
für Geschichte der Pharmazie "Pharmaziegeschichte lokal, regional
und international" führt am 19. – 20. Oktober 2024 in die
schöne Fachwerkstadt Miltenberg am Main ein.
Programm
Samstag, 19.10.2024, 15:00 - 18:30 Uhr: Vorträge im Alten Rathaus, Hauptstraße 137, 63897 Miltenberg
Dr. Dr. Thomas Richter, Würzburg: "Johannes Butzbach aus
Miltenberg und Johannes von Trittenheim – zwei humanistisch
geprägte Benediktiner im Fokus der Ideen- und
Wissenschaftsgeschichte der frühen Neuzeit"
Dr. Ilse Denninger, Langensteinbach: "Das Apothekenwesen in Baden 1949 - 1960 mit einem Exkurs über Magdalena Neff"
Apothekerin Ira Ikonomu, Waiblingen: "Von der Isar nach Arkadien - bayrische Pharmazeuten am griechischen Königshof"
19:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen und Mitgliederversammlung im Adler Landhotel, Hauptstr. 30, 63927 Bürgstadt.
Sonntag, 20.10.2024
9:15 - 12:30: Führung im Apothekenmuseum Miltenberg, Hauptstraße 116, und Stadtführung (in Gruppen).
Übernachtungsmöglichkeit (bitte buchen Sie Ihre Übernachtung selbst!):
Adler Landhotel, Hauptstr. 30, 63927 Bürgstadt. Tel. 09371-97880, E-Mail info@adler-landhotel.de, www.adlerlandhotel.de.
Kontingent bis 15.8.2024, Stichwort „Deutsche Gesellschaft
für Geschichte der Pharmazie“ (DZ 140,- €; EZ 79,-
€ incl. Frühstück).
Link Übersicht Zimmerkontingente:
https://www.pharmaziegeschichte.de/dggp/Miltenberg-Unterkunft.html
Zielgruppe(n):
Adressen und Anmeldung
Altes Rathaus, Hauptstraße 137
32945