Fortbildungsseminare

Klare Sicht im Dschungel der Nahrungsergänzungsmittel (Web-Seminar), 06.10.2025

Alle Plätze sind belegt! Eine Anmeldung für die Warteliste ist trotzdem möglich. Alle Plätze sind belegt! Eine Anmeldung für die Warteliste ist trotzdem möglich.
Alle Plätze sind belegt! Eine Anmeldung für die Warteliste ist trotzdem möglich. Alle Plätze sind belegt! Eine Anmeldung für die Warteliste ist trotzdem möglich.

Beschreibung

Der Markt an Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) und Medizinprodukten, die mit vielversprechenden Slogans werben, ist groß. Nicht immer lassen sich die Aussagen der Werbung schnell und einfach verifizieren. Im Seminar lernen Sie Möglichkeiten zur Recherche kennen, um z. B. Produkte korrekt beurteilen zu können. Das Seminar gliedert sich in drei Teile:

Teil I: Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
Hier lernen Sie die Tricks der Nahrungsergänzungsmittelhersteller kennen und werden für häufige Missverständnisse im Zusammenhang mit NEM sensibilisiert. Im Seminar lernen Sie Recherchequellen zu nutzen und mit Health Claims sicher umzugehen. Das Web-Seminar fasst außerdem die wichtigsten Hinweise zu den gängigsten Vitaminen, Spurenstoffen und Mineralien übersichtlich zusammen.

Teil II: Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel
Über eine Milliarde Euro – so viel geben Millionen von Menschen in Deutschland pro Jahr für sogenannte Botanicals aus. Diese bestehen aus Ginkgo, Johanniskraut, Artischocke, Curcuma, CBD, Melatonin etc. und suggerieren häufig gesundheitsfördernde Wirkungen.
Doch von welchen Produkten sollte man am besten abraten? Wo ist Vorsicht geboten? Und welche Produkte können in Form von Nahrungsergänzungsmitteln nützlich sein?

Teil III: Anti-Aging-Nahrungsergänzungsmittel
Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln nutzen positive Studienergebnisse aus der Tierwelt, um darauf basierend Anti-Aging-Nahrungsergänzungsmittel anzubieten. Die Produktvielfalt ist groß und beinhaltet Inhaltsstoffe wie Co-Enzym Q10, NAD+/NADH, Vitamine, Spermidin, Taurin und vieles mehr. Um zu verstehen, was Anti-Aging- Produkte leisten können, beleuchtet das Web-Seminar zunächst die physiologischen Prozesse des Alterns und diskutiert vielversprechende Ansatzpunkte für Anti-Aging-Maßnahmen. Außerdem klären sich im Seminar wichtige Fragen: Welche Produkte sind empfehlenswert? Von welchen sollte eher abgeraten werden? Welche sind als NEM sogar nützlich?

Referenten

Prof. Dr. Mona Tawab

Zielgruppe(n):

Pharmazeutisches Personal

Adressen und Anmeldung

Mo, 06.10.2025, 09:00 ‐ 13:00 Uhr
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist erforderlich.
 33095

Die Teilnehmergebühr beträgt 70,00 EUR pro Person.