KontaktNewsletterRegistrierung
Zum Hauptinhalt springen
  • Kammer
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
    • Satzungen der Kammer
    • Ausschüsse und Arbeitskreise
    • Vertreterversammlung
    • Bewerberportal
    • Haushaltsausschuss
  • Mitgliedschaft
    • Anmeldung
    • Mitgliedsdaten ändern
    • Apothekendaten verwalten
    • Kammerbeitrag und Umlage
    • FAQ zur Beantragung HBA und SMC-B
    • Heilberufsausweis und SMC-B
  • Service
    • Patient
      •  Pharmazeutische Dienstleistungen
      •  Apothekennotdienst
      •  Rezeptsammelstellen (Standorte)
      •  Parenteralia / Zytostatika
      •  Grippeimpfung in der Apotheke
      •  Corona-Testangebote in Apotheken
    • Apotheke
      •  Stellenmarkt
      •  Pharmazeutische Arbeitszirkel
      •  Dienstbereitschaft
      •  Notdiensttausch online beantragen
      •  Krankenhausapotheke
      •  Elektronische Notdienstanzeige
      •  Rezeptsammelstellen (Genehmigung)
      •  E-Rezept
    • Prävention
      •  Apotheke macht Schule
      •  Kindergartenprojekt
  • Aus-, Fort-, Weiterbildung
    • Ausbildung
      •  Apotheker
      •  Apotheker - Ausländische Bildungsabschlüsse
      •  Pharmacists - Foreign educational qualifications
      •  Akademische Ausbildungsapotheke
      •  Begleitende Unterrichtsveranstaltungen
      •  Apoprax - Pharmazeutische Arbeitszirkel
      •  PKA
      •  PTA
      •  Apothekenfinder Ausbildung und Wiedereinstieg
    • Fortbildung
      •  Seminarplan
      •  LAK-Mediathek
      •  Fortbildung im Netz
      •  Punktefortbildung
      •  Pseudo Customer Konzept
      •  Skripte und Berichte
      •  Botanische Exkursionen
    • Weiterbildung
      •  Übersicht
      •  Seminarplan Weiterbildung
      •  Anmeldung, Seminartermine und Prüfungen
      •  Richtlinien zur Weiterbildungsordnung
      •  Seminarspiegel Weiterbildungsgebiete
  • Pharmazie/ Recht
    • Infocenter
      •  Arzneimittelinformation
      •  Betäubungsmittel/Sucht
      •  Notfalldepots
      •  Influenzapandemieplan
    • Recht
      •  Arbeitsrecht
      •  Datenschutz
      •  Berufsrecht
      •  Urteils-Ticker
      •  Befreiung Gesetzl. Rentenversicherung
    • Apothekenpraxis A-Z
    • CORONAVIRUS
    • Covid-19-Impfung in der Apotheke
    • Grippeschutzimpfung in der Apotheke
    • Lieferengpässe
    • Pharmazeutische Dienstleistungen
  • Presse/ Medien
    • Kammermedien
      •  cosmas
      •  Newsletter
      •  Kammerhandbuch
      •  Nachwuchsoffensive Poster & Flyer
    • Pressemitteilungen
    • DAT-Beschlüsse
    • Bilder und Ansprechpartner
    • Kostenfreie Vorträge der ABDA
    • Rundschreiben
    • Video
  • E-Rezept
  • BUGA
  1. Aus-, Fort-, Weiterbildung
  2. Weiterbildung
  3. Seminarplan Weiterbildung
Icon drucken
Seite drucken   Fenster schließen

Seminare 2023

Weiterbildungsseminare

Gebietsbezeichnungen
Allgemeinpharmazie
Klinische Pharmazie
Arzneimittelinformation
Pharmazeutische Analytik und Technologie
Bundesweite Seminartermine finden Sie hier.
Bereichsbezeichnungen
Homöopathie und Naturheilkunde
Prävention und Gesundheitsförderung
Ernährungsberatung
Infektiologie
Onkologische Pharmazie
Geriatrische Pharmazie
Medikationsmanagement im Krankenhaus
Schwerpunktweiterbildungen
Diabetes

"Netiquette"

Hinweise zur erfolgreichen Teilnahme an Weiterbildungs-Web-Seminaren [pdf]

Abmelden von Veranstaltungen

Wollen Sie Ihre Anmeldung zu einer Veranstaltung stornieren? [Hier] können Sie sich einfach und schnell von dieser abmelden. Wenn Sie sich einloggen, werden Ihre Anmeldungen automatisch aufgelistet.

Wir unterstützen!

Die LAK Baden-Württemberg unterstützt das Aufforstungsprojekt „fit4future Wald Baden-Württemberg“. So wird für jeden Teilnehmenden, der umweltfreundlich per Zug, Fahrrad oder zu Fuß zu unseren Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen reist, ein Baum in Baden-Württemberg gepflanzt.

Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie [Hier].

Schreiben Sie uns eine E-Mail an umwelt(at)lak-bw.de

© 2022 Landesapothekerkammer Baden-Württemberg

  1. Kontakt
  2. Impressum/Berufsordnung
  3. Erklärung zur Barrierefreiheit
  4. Datenschutz
  5. Newsletter
  6. Mitglieder Login