Das Ausbildungspaket
- Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse [pdf]
- Anlage 1: Berufsausbildungsvertrag [pdf]
- Anlage 2: Ausbildungsrahmenplan [pdf]
- Anlage 3: betrieblicher Ausbildungsplan [pdf]
- Anlage 4: Ergänzende Fragen zur Ausbildung [pdf]
NEU – wir benötigen ab sofort nur noch zwei anstatt drei Ausbildungsverträge inklusive Anlagen (Anlage 1 bis 4).
Gerne können Sie uns die unterschriebenen Verträge auch per E-Mail zukommen lassen.
Für anerkannte Ausbildungsberufe führt die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg als zuständige Stelle ein Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse. In diesem Verzeichnis werden alle wesentlichen Inhalte des Berufsausbildungsvertrags eingetragen.
Melden Sie Ihre/n Auszubildenden schriftlich und unverzüglich nach Abschluss des Ausbildungsvertrags bei der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg anhand des Ausbildungspakets an.
Nutzen Sie unseren angebotenen Service und füllen Sie den Berufsausbildungsvertrag direkt am PC gemeinsam mit Ihrer/m Auszubildenden aus. Dieser kann dann abgespeichert und zweifach ausgedruckt und unterschrieben werden. Die zwei Vertragsexemplare mit allen Anlagen werden inhaltlich von der Landesapothekerkammer geprüft, ggf. ergänzt und genehmigt. Danach gehen die Vertragsexemplare zurück an die Apotheke, eines für den/die Ausbilder/in, eines für die/den Auszubildende/n. Bei der Landesapothekerkammer wird eine Kopie in eingescannter Form hinterlegt.
Weitere Informationen zur praktischen Seite der PKA-Ausbildung finden Sie [hier]. Haben Sie weitere Fragen zur Ausbildung? Sie erreichen Frau Garada unter der Durchwahl 0711 99347-35 (Fax –43) oder per E-Mail randa.garada(at)lak-bw.de.