Aktuell
Baden-Württemberg unterstützt Initiative "Gegen Zukunftsklau"
06.06.2023 In diesem Jahr steht der Tag der Apotheke am 7. Juni ganz unter dem Motto „Nachwuchs“. Auch die Standesvertretungen der baden-württembergischen Apotheker:innen unterstützen dabei die Initiative „Gegen Zukunftsklau“, mit welcher der pharmazeutische Nachwuchs das Potenzial von Apothekenberufen betont, gleichzeitig aber auch auf politische Missstände hinweist.mehr
Der TÜV für den Blutdruck - in 15 Minuten in der Apotheke
30.05.2023 Mindestens ein Drittel der Bürger:innen in Deutschland leidet unter Bluthochdruck, die Gefahren dieser Erkrankungen werden aber weiterhin unterschätzt. Die pharmazeutische Dienstleistung "Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck" wirkt dem gezielt entgegen und verschafft den Patient:innen innerhalb einer Viertelstunde Klarheit über Ihre Blutdruckwerte und möglichen Handlungsbedarf.mehr
17. Mai: Welthypertonietag
17.05.2023 Jährlich sterben mehr als 10 Millionen Menschen weltweit an den Folgen von zu hohem Blutdruck. Allein in Deutschland leidet jede:r dritte Bürger:in an Bluthochdruck. Am Tag der Hypertonie macht die ABDA in einer Pressemitteilung auf die Risiken dieser Volkskrankheit aufmerksam und weist darauf hin, dass die Apotheken vor Ort dieses Problem im Rahmen der pDL engagiert angehen.mehr
Apothekergarten auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim stößt bei Besucher:innen auf große Faszination.
15.05.2023 Apothekerin Katrin Binder ist eine von vielen Ehrenamtlichen, die im Heilpflanzengarten der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg (LAK BW) mithilft. Sie freut sich, dass nach der Eröffnung der BUGA, der Garten auf großen Zuspruch stößt.mehr
Plakatkampagne der ABDA
04.05.2023 Mit einer Plakataktion geht die ABDA den nächsten Schritt in der Eskalationsstrategie zur Durchsetzung der politischen Forderungen der Apothekerschaft.mehr
Pressemitteilung zur Eröffnung der BUGA in Mannheim
14.04.2023 Die Mannheimer Bundesgartenschau wurde am heutigen Freitag, den 14. April von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet. Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg ist mit einem Apothekergarten vertreten.mehr
Mit der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg zurück zu den Wurzeln!
30.03.2023 In genau zwei Wochen öffnet die Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim ihre Pforten. Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg (LAK BW) ist mit einem Apothekergarten vertreten. Besucher:innen können vor Ort ihre eigenen Teemischungen zubereiten.mehr
51. Schwarzwälder Frühjahrskongress – erstmals als Hybrid-Veranstaltung
30.03.2023 Am 25. und 26. März fand der Schwarzwälder Frühjahrskongress der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg (LAK BW) wieder in Villingen-Schwenningen statt. Nachdem der Kongress die letzten zwei Jahre nur im Web-Format angeboten werden konnte, wurde dieser jetzt erstmals als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Die Themen rund um neurologische Erkrankungen verfolgten über 900 Teilnehmer, davon gut 200 vor Ort in der Neuen Tonhalle. Über 700 Interessierte waren online zugeschaltet.mehr
Pressemitteilung der ABDA zum drohenden Versorgungschaos und zu geplanten politischen Protestaktionen
15.03.2023 Den Änderungsantrag des Bundestags zur Vermeidung eines Versorgungschaos mit Arzneimitteln ab dem 8. April 2023 versteht die ABDA in erster Linie als Verschnaufpause und Auftrag an den Bundesgesundheitsminister, den Referentenentwurf des ALBVVG nachzubessern. Sie kündigt außerdem politische Protestaktionen an, um die prekäre Lage in den Apotheken in den öffentlichen Fokus zu rücken.mehr
Der Internationale Frauentag und die Apotheke vor Ort
07.03.2023 Heutzutage läuft ohne Frauen in der Apotheke nichts. Denn Offizin und Backoffice sind überwiegend in weiblichen Händen. Deshalb ist für Vizepräsidentin Silke Laubscher der Internationale Frauentag ein wichtiger Tag für die Apotheken. mehr